Die niederländischen Behörden verhaften zwei Personen im Rahmen einer Untersuchung der Krypto-Geldwäsche
admin, · Kategorien: BehördenLetzte Woche kündigten Beamte des niederländischen Fiscal Intelligence and Investigation Service (FIOD) die Verhaftung von zwei Männern an, von denen angenommen wird, dass sie Kryptowährungen zum Waschen von Geld verwenden.
Einer der Männer hatte laut einer Erklärung der Joint Chiefs of Global Tax Enforcement (J5) – einer operativen Gruppe zwischen Australien, Kanada, den Niederlanden, Großbritannien und den USA – den inzwischen aufgelösten Bitcoin-Transaktionsmixer verwendet Bestmixer.io.
Anhand der verwendeten Bitcoin Billionaire Adresse konnte das Untersuchungsteam die IP-Adresse identifizieren“, heißt es in der Erklärung
„Der Bestmixer-Dienst wurde wahrscheinlich verwendet, um Einnahmen zu verbergen und zu waschen. Im Rahmen dieser Strafverfolgungsmaßnahmen wurden digitale und physische Bitcoin Billionaire Geschäftskonten beschlagnahmt.“
Die Website von Bestmixer.io wurde im Mai 2019 von den niederländischen Behörden beschlagnahmt. Sie gaben an, wann sie die aus dieser Untersuchung gewonnenen Informationen verwenden würden, um weitere Fälle von Geldwäsche zu verfolgen. In der Ankündigung wird direkt dargelegt, wie diese Informationen in künftigen Untersuchungen verwendet wurden und wahrscheinlich auch weiterhin verwendet werden.
„Im November 2019 organisierten die J5-Länder in Los Angeles, Kalifornien, eine“ Krypto-Herausforderung „“, sagte die Gruppe. „Während der Herausforderung teilte das FIOD Daten mit, die am 22. Mai 2019 während der Untersuchung des Kryptodienstleisters Bestmixer.io beschlagnahmt worden waren. Aufgrund dieser Daten kann nicht ausgeschlossen werden, dass weitere internationale Untersuchungen der J5-Länder folgen werden . “
In der J5-Erklärung wurde auch die Verhaftung einer anderen Person beschrieben, von der angenommen wird, dass sie „ungefähr 2,1 Millionen Euro“ gewaschen hat
„Der Verdächtige tätigte große Einkäufe mit einer Kryptokreditkarte, die der niederländischen Steuer- und Zollverwaltung aufgrund seines Einkommens und Vermögens nicht erklärt werden konnte. Mit dieser Karte nahm er auch mehrere große Abhebungen vor, darunter 10.000 Euro in bar“, heißt es in der Erklärung. „Mehrere Gegenstände wurden beschlagnahmt, darunter drei Kilogramm Gold, 260.000 Euro in Kryptowährungen, Debit- und Kreditkarten mit Kryptowährungen und Euro, ein Auto und Luxusgüter wie Uhren und anderer Schmuck.“